Vialantis Logo
BETA
Wie Du Deine neuen Kollegen für Dich gewinnen kannst
Artikel

Wie Du Deine neuen Kollegen für Dich gewinnen kannst

Der erste Tag ist immer schwierig, irgendwie strange. Man kommt sich vor wie damals in der Schule, als man die bzw. der Neue war. Neugierig bestaunt und kritisch beäugt wurde. Und so wird man plötzlich zurückgeworfen in Unsicherheiten, Vermeidungshaltungen und unbeholfene Anpassungsversuche.

von Vialantis

Was wurde über mich und meine Qualifikation vorab kommuniziert? Weiß das Team überhaupt, was meine spezifischen Aufgaben sind? Sehen sie mich als Konkurrenz, vielleicht sogar als Bedrohung, oder nehmen sie das, wofür ich künftig verantwortlich sein soll, vielleicht gar nicht ernst?

Immerhin breche ich in ein bestehendes, gewachsenes Gefüge ein; und da ist man erstmal gerne der Buhmann bzw. die Buhfrau. Wie viel Vertraulichkeit darf ich mir erlauben? Soll ich lieber erstmal auf Zurückhaltung setzen? Aber was ist, wenn sie mir das als Passivität auslegen? Dabei ist es doch besser, erstmal zuzuhören und sich dezent zu geben. Oder muss ich direkt klare Kante zeigen?

Eine neue Stelle anzutreten und sich in ein Team zu integrieren, ist eine Kunst für sich. Es gilt, möglicherweise schon grassierenden Gerüchten – versteckten oder offenen – angemessen zu begegnen, Skepsis abzuwenden und sich allgemein gewinnbringend zu inszenieren. Sowohl im professionellen, als auch im persönlichen Kontext.

Und selbst wenn Dir – was genauso gut passieren kann – Offenheit, Freundlichkeit und Wohlwollen entgegenschlägt, so solltest Du umsichtig und vorausschauend agieren. Denn zu viel Anfangseuphorie und die sprichwörtlichen Vorschusslorbeeren können sich im Nachhinein auch als Vorbote für falsche Hoffnungsversprechen und damit als Bürde herauskristallisieren.

Unsere BeraterInnen verraten Dir, wie Du als Neue bzw. Neuer im Unternehmen punktest, welche Strategien sinnvoll sind und wie Du KollegInnen und Vorgesetzte auch mittel- und langfristig von Dir und Deiner Arbeit überzeugen kannst. Natürlich sagen wir Dir auch, was die absoluten No-Gos im Umgang mit den neuen Kollegen sind. Und wie man dem sprichwörtlichen Fettnäpfchen, in das man vielleicht doch getreten ist, kunstvoll wieder entsteigt.