Kinesiologie
Profile
Kinesiologie online – So kann Dir Kinesiologie helfen
Kinesiologie kann Dir bei bestehenden Beschwerden wie auch zur Vorsorge helfen. Sie eignet sich für Kinder und Erwachsene – für Menschen in jedem Alter. Es gibt unterschiedliche Behandlungen und Anwendungsmöglichkeiten. Stöbere gerne bei unseren Vialantis-Beratern und lies hier wie Kinesiologie funktioniert und Dir vielleicht helfen kann. Dabei ist eine Kinesiologie-Online-Sitzung genauso erfolgreich wie eine Behandlung vor Ort!
Was versteht man unter Kinesiologie?
Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und sind miteinander verbunden. Energie fließt frei durch den Körper und an manchen Stellen ist das Fließen gestört, so dass ein Ungleichgewicht entsteht. Mit dem kinesiologischen Muskeltest kann man diese Störungen im Energiefluss ausfindig machen und wieder ausgleichen.
Wie funktioniert Kinesiologie?
In der Kinesiologie werden manuelle Muskeltests für eine Diagnose eingesetzt. Dabei geht man davon aus, dass die entsprechende Muskelspannung eine Aussage darüber zulässt, in welchem Zustand der Körper ist. Je nach Spannung und funktionellem Zustand fällt die entsprechende Diagnose aus, indem der Körper Feedback gibt. Denn körperlicher sowie geistiger Stress kann zu Krankheiten führen, was sich zunächst in Energieblockaden der Meridiane zeigt.
Wie kann es zu Blockaden im Körper kommen?
Bei der Kinesiologie spüren unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater bei Vialantis Blockaden im Körper auf. Diese Blockaden können unter anderem durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten, schädigende Substanzen, Medikamente oder auch psychische oder physische Reize entstanden sein.
Wie klappt Kinesiologie online?
Kinesiologie online beginnt damit, dass wir bei Vialantis mit Dir Dein Anliegen besprechen und wir formulieren gemeinsam eine positive Aussage, die Dein Ziel beschreibt. Mit dem Ziel vor Augen suchen wir daraufhin nach einschränkenden Glaubenssätzen oder alten Überzeugungen, die Dich abhalten könnten, Dein Ziel zu erreichen. Wir benennen diese und ersetzen sie durch positive Formulierungen, die Dich Deinem Ziel, Deinem Gesundwerden oder dem Lösen Deiner Blockaden näherbringen. Wir arbeiten gemeinsam mit der für Dich geeigneten Technik und verankern die positiven Ergebnisse. Abschließend gibt Dir die erfahrende Kinesiologin oder der Kinesiologe noch Unterstützung wie Du Dich selbst täglich stärken kannst.
Wie läuft Kinesiologie online ab?
Während einer Onlinesitzung können wir keinen klassischen Muskeltest mit beispielsweise Anfassen des Armes durchführen. Das Feedback und Geben der Antwort findet online anders statt:
- Entweder unsere Beraterinnen und Berater nutzen ihren eigenen Körper stellvertretend und testen in Deinem Namen. Das funktioniert wirklich gut.
- Oder Du selbst spürst in Dich hinein und Du kommunizierst sehr eng mit der beratenden Person bei Vialantis. Hier wirst Du sehr umfassend begleitet und bist in sicheren Händen. Das Feedback funktioniert ausgezeichnet, so dass Du gute Ergebnisse und Erfolge erwarten darfst.
Die eigentliche Kommunikation kann auf unterschiedlichen Plattformen stattfinden wir Zoom, oder Teams oder einer anderen Plattform, auf die Ihr Euch dann einigt. Versuche es. Es funktioniert tatsächlich und Du hast den Vorteil, dass Du noch nicht einmal Deine gewohnte Umgebung verlassen musst. Wäre das nicht einen Versuch wert?
Was kann Kinesiologie bewirken?
Kinesiologie kann Dich (wieder) ins Gleichgewicht bringen. Du findest in Deine Balance und Blockaden können sich lösen. Während der Behandlung wird der Körper nach seinem Befinden gefragt und gibt durch den Muskeltest Antwort. Dabei betrachtet die Kinesiologie einzelne Symptome nicht separat, sondern immer im Zusammenhang mit dem gesamten Organismus inklusive psychischer und körperlicher Belastungen. Diese Methode funktioniert nur in ganzheitlicher Betrachtungsweise. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Nimm Kontakt zu einem unserer Berater auf. Sie oder er gibt Dir sehr gerne Auskunft und berät Dich auch zum genauen Ablauf der Sitzung, was Du dafür benötigst und wie die einzelnen Schritte ablaufen werden.
Wofür kann man Kinesiologie anwenden?
Kinesiologie kannst Du präventiv anwenden, da der Energiefluss im Körper getestet wird und wieder in Ausgleich kommt. Oder gezielt bei vorliegenden Beschwerden. Bei Beschwerden wie:
- Kopfschmerzen
- Spannungskopfschmerzen
- Schlafstörungen
- Wahrnehmungsproblemen
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Bestehendem Stress und damit verbundenen körperlichen Problemen
- Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich
- Rückenschmerzen
- Entzündungen
- Infektionen
- Innere chronische Krankheiten
- Verdauungsstörungen
Bei psychologischen und kognitiven Problemen:
- Lernstörungen
- Suchtproblemen
- Ängste
- Entlastung bei emotionalen Belastungen
- Finden und Abbauen von seelischen Blockaden und Konflikten
- Stressreduktion
Verschiedene Richtungen der Kinesiologie
Wir haben bei Vialantis einige Beraterinnen und Berater, die Kinesiologie anbieten. Dabei gibt es verschiedenen Richtungen, unter denen Du wählen kannst:
- Als Vorsorge für die Gesundheit und zur Selbsthilfe
- Auffinden seelischer und körperlicher Blockaden
- Lernblockaden lösen
- Finden von verdrängten Konflikten, die die Ursache von Krankheiten sein können.
Mögliche Korrekturen durch die Behandlung mit Kinesiologie
- Energetische Korrekturen – wie Muskelbalance, Chakren-Balance, Meridiane und Zentrierung
- Korrekturen von Körperfunktionen – wie Hormone, Allergien, Meridiane
- Emotionale Korrekturen – wie Stresspunkte, Affirmationen, Glaubenssätze
- Korrektur entlang der Körperstruktur – wie Muskelarbeit, Beckenfehlstellungen, Wirbelsäule
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Meistens sind es zwischen drei und fünf Sitzungen, die im Abstand von zwei bis vier Wochen durchgeführt werden sollten. Wir haben bei Vialantis viele erfahrene Beraterinnen und Berater. Stöbere doch herum und nimm gerne Kontakt auf. Wir sind für Dich da und begleiten Dich. Wir hören Dir zu und helfen Dir, Deine Blockaden zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.