Gesundheit & Wohlbefinden
Gesundheit ist ein hohes Gut. Doch organisch intakt zu sein, definiert nicht allein das persönliche Wohlbefinden. Unsere Expert*innen fokussieren einen ganzheitlichen Ansatz, wo Schulmedizin, alternative Heilverfahren und individuelle, auf Dich abgestimmte Therapieansätze Hand in Hand gehen und helfen Dir, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Profile
Artikel
Wie kann ich mehr Gesundheit und Wohlbefinden erreichen?
Gesundheit und Wohlbefinden sind wichtig und hängen stark von inneren wie auch äußeren Faktoren ab. Wie beispielsweise körperlicher Gesundheit, bewusstem Lebensstil, Zufriedenheit, Freude und Freunde oder auch der Work-Life-Balance. Stellt sich also die Frage, wie kann ich mehr Gesundheit und Wohlbefinden erreichen? Du solltest darauf achten, auf körperlicher wie auch auf mentaler Ebene für Gesundheit und Ausgleich zu sorgen. Gelingt dies nicht, könnten psychische Erkrankungen die Folge sein.
Was bedeutet Wohlbefinden?
Wohlbefinden ist vielschichtig und kann dabei in ein subjektives, objektives und ein psychologisches Wohlbefinden unterteilt werden.
Subjektives Wohlbefinden ist mehr oder weniger das selbstwahrgenommene Gefühl, glücklich oder positiv gestimmt zu sein und entstammt einem Vergleich wie verschiedene Dinge wahrgenommen werden. Beispielsweise die Lebensumstände, die Lebensqualität, soziale Kontakte, allgemeine Zufriedenheit, die Gesundheit oder eben Erkrankungen.
Objektives Wohlbefinden beinhaltet äußerliche Lebensbedingungen, die man beobachten und messen kann.
Psychologisches Wohlbefinden wiederum zielt auf Potenzialerreichung, persönliches Wachstum sowie das Erreichen von Zielen ab. Als positiv gilt das psychologische Wohlbefinden beispielsweise dann, wenn ein Mensch persönliche Reife und Wachstum erleben kann oder auch positive Beziehungen zu seinen Mitmenschen unterhält.
Wende Dich gerne an unsere Berater, wenn Du Dir über Dein Wohlbefinden oder Deine Gesundheit nicht im Klaren bist und dieses gerne steigern möchtest. Das Thema Gesundheitsförderung ist uns sehr wichtig. Wir haben Experten, mit denen Du Dich wunderbar austauschen kannst, um herauszufinden, was genau für Dich Dein psychisches, körperliches oder auch seelisches Wohlbefinden und Deine Gesundheit optimiert.
Welche Faktoren beeinflussen unser Wohlbefinden?
Innere Faktoren wie Gewohnheiten und Veranlagung sowie äußere Faktoren wie wirtschaftliche, kulturelle, soziale oder auch Umwelt-Themen beeinflussen unser Wohlbefinden wie auch unsere Gesundheit. Denn wenn wir uns (in etwa) im Gleichgewicht befinden, steigert sich das Wohlbefinden und unser positives Lebensgefühl nimmt zu. Wir können das Leben genießen, zur Ruhe kommen und besser von Stress und Hektik abschalten. Menschen, die Wohlbefinden empfinden sind resilienter und weniger anfällig gegenüber möglichen Depressionen oder auch einfach gegenüber Rückschlägen.
Steigerung des Wohlbefindens durch eine gelungene Kommunikation
Menschen haben zahlreiche Bedürfnisse und Wege, Zufriedenheit zu erlangen. Allerdings sind eine positive Art des Miteinanders, ein guter Austausch sowie ein Gefühl der Zugehörigkeit entscheidende Faktoren für das menschliche Wohlbefinden. Menschen haben ein natürliches Bedürfnis, sich mitzuteilen, sich einander anzuvertrauen. Wenn man bedenkt, dass wir früher in Gruppen und Großfamilien lebten ist das kein Wunder. Im krassen Gegensatz zu heute, wo der Trend in Deutschland zu Einpersonenhaushalten, sozialer Isolation und immer mehr Entfremdung geht. Sozialer Kontakt, Austausch und ein gutes Miteinander sind pure Gesundheitsförderung. Hier bietet Vialantis Hilfe. Kompetente Gesprächspartner sind an Deiner Seite, hören Dir zu und tauschen sich mit Dir aus. Gerade wenn Du viel im Homeoffice bist, kann Dir ein freundliches Gespräch oder ein geschulter Zuhörer Hilfestellung oder die Möglichkeit zur Reflektion bieten.
Gute Gespräche sind wichtig für DICH und Deine SEELE
12 Tipps für mehr Wohlbefinden und bessere Gesundheit. Nachfolgend sind viele Tipps als Beispiele genannt. Sie sollen Dir Ideen geben, was Du Dir Gutes tun könntest. Zur Steigerung des Wohlbefindens ist es keinesfalls nötig, alle davon zu beherzigen. Suche Dir die Punkte aus, die zu Dir passen. Wenn Du nur einen Aspekt findest, dann ist das auch in Ordnung. Vielleicht kannst Du auch in einem Gespräch herausfinden, was zu Dir passt und wie Du leben möchtest, falls Du Dich zunächst überfordert fühlst.
- Berührungen und Umarmungen sind immens wichtig für das Wohlbefinden.
- Zuhören und Reden dürfen. Gehe auf Gespräche ein und nimm aktiv den Gesprächsfaden auf.
- Kümmere Dich um Menschen in Deiner Nachbarschaft. Biete Hilfe an.
- Aromatherapie. Wie wäre es mit einem Duft in Deiner Umgebung? Das kann Dein Wohlbefinden steigern, sofern Du das magst. Oft genügt allein der köstliche Duft von Mandarinenschalen, um ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, wenn man den Raum betritt, in dem die Mandarine verzehrt wurde.
- Suche Dir ein Ehrenamt, das Dich ausfüllt und mit anderen Menschen verbindet, denen Du etwas Gutes tun kannst. Das muss nichts Zeitaufwändiges sein und kann auch nur sporadisch erfolgen.
- Sorge für genügend Bewegung und frische Luft, indem Du regelmäßig spazieren gehst. Das kann Deine Lebensqualität steigern.
- Suche Dir ein Hobby. Ein Hobby könnte Dir einen guten Ausgleich verschaffen und Dich zu mehr Kreativität anstiften.
- Identifiziere Menschen in Deinem Umfeld, die Dir Energie rauben, anstatt Dir Energie zu geben. Trenne Dich gegebenenfalls von diesen Menschen. Hier unterstützen wir von Vialantis Dich sehr gerne.
- Bringe Dich in Deiner Gemeinde ein. Wie wäre es mit sozialem Engagement.
- Suche Dir eine Gruppe, zu der Du gehörst (Sport, Hobby, Interessen, Kultur, Freizeit, Politik,…).
- Vertiefe Deine Freundschaften.
- Scheue Dich nicht, Dir professionelle Unterstützung zu suchen, falls Du selbst nicht weiterweißt.
Wie kann ich mehr Gesundheit und Wohlbefinden erreichen?
Ganz klar an erster Stelle steht die Kommunikation. Es ist immens wichtig für unsere Gesundheit und das Wohlbefinden, dass wir uns mit jemandem austauschen können. Sich jemandem anzuvertrauen ist für die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden sehr wichtig, was auch durch zahlreiche Studien belegt ist. Allerdings stellt es sich oftmals als schwierig heraus, die richtige Person für ein Gespräch zu finden. Denn nicht jeder hat im privaten Umfeld geeignete Menschen, denen er sich anvertrauen will. Oft ist es auch schwierig, im professionellen Umfeld einen Termin zu bekommen. Und gerade in heutiger Zeit fühlen sich viele Menschen isoliert. Daher haben wir Vialantis gegründet. Hier bieten wir Dir zu unterschiedlichsten Themen erfahrene Gesprächspartner an. Du kannst dafür in Deiner gewohnten Umgebung bleiben und bist dennoch in Kontakt und im Austausch mit Menschen, die Dir zuhören und Dich beraten, wenn Du dies möchtest.
Noch mehr Interessantes zu Gesundheit & Wohlbefinden findest Du auch in diesen Kategorien: Selbstfindung, Spiritualität, Liebe & Partnerschaft, Familie & Kinder, Beruf & Berufung