Vialantis Logo
BETA

Nutzungsbedingungen der Vialantis GmbH für Kunden und Dienstleister

I. Weshalb Nutzungsbedingungen?

1. Vialantis GmbH Schweiz (nachfolgend "Vialantis") betreibt auf der Webseite www.vialantis.com (nachfolgend "vialantis.com") eine Plattform, welche als Infrastruktur für die Kontaktvermittlung zwischen Dienstleistern und Kunden dient.

2. Vialantis bietet einen Ort, an dem Sie transparent und unkompliziert entweder Ihre Dienstleistungen anbieten oder als Kunde Dienste in Anspruch nehmen kannst.

3. Wir wünschen uns, dass alle Beteiligte unsere Plattform sicher und verantwortungsvoll nutzen damit die Plattform für alle ein positives Erlebnis bieten kann. Wir setzen uns dafür ein, dass sich unsere Community auf eine sichere und vertrauenswürdige Plattform für Beratungen verlassen kann. Diese Community-Richtlinien sollen Ihnen einen Überblick geben, welches Verhalten wir auf unserer Plattform akzeptieren.

II. Für wen gelten diese Nutzungsbedingungen?

1. Die Nutzungsbedingungen regeln den Gebrauch der Plattform und den Umgang zwischen den registrierten Kunden und Dienstleistern. Mit der Registrierung auf der Plattform wird man Teil der Community.

2. Unsere Nutzungsbedingungen werden mit der Hilfe unserer Community und unseren Mitarbeitern durchgesetzt, um eine sichere Plattform für verschiedenste Dienstleistungen zu gewährleisten.

3. Bei Widersprüchen zwischen den vorliegenden Bestimmungen und den einzelnen Anhängen, gelten die Bestimmungen gemäss nachfolgender Reihenfolge:

1. AGB
2. Nutzungsbedingungen
3. Datenschutzerklärung

III. Welche Community Regeln gelten für Sie?

1. Die Dienstleister und die Kunden pflegen untereinander einen respektvollen und ehrlichen Umgang. Für eine vertrauenswürdige Beratung ist es zwingend notwendig, dass die Dienstleister die Bedürfnisse des Kunden themengerecht aufnehmen und die Kunden ehrlich und wohlwollend beraten.

2. Dies bedingt, dass Dienstleister, die nicht regulierten Beratungsdienstleistungen anbieten, ihre Meinungen und Ratschläge stets unter Vorbehalt mitteilen und die Kunden darauf aufmerksam machen, dass getätigte Aussagen lediglich auf persönlichen Erfahrungswerten basieren und der Kunde keinerlei Ansprüche auf deren Richtigkeit hat.

3. Die Registrierung auf der Plattform und deren Nutzung oder Anbieten von kostenpflichtigen Beratungen sind nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen Personen erlaubt.

4. Mehrfachanmeldungen, Anmeldungen unter falschen Namen bzw. mit falschen Daten in betrügerischer Absicht sind verboten und können zivilrechtliche und/oder strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

5. Die Plattformdienste dürfen vom Kunden nur für seinen privaten Gebrauch genutzt werden; jede gewerbliche Nutzung ist untersagt. Ein Kundenkonto ist nicht übertragbar und darf Dritten nicht zur Nutzung überlassen werden. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername, Passwort und PIN) vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren und Vialantis im Falle des Verlusts bzw. Verdachts der Kenntnisnahme Dritter hierüber unverzüglich zu informieren. Ein schuldhafter Verstoss gegen vorstehende Pflichten kann zur Sperrung des Kunden führen. Der Kunde haftet für sämtliche über sein Kundenkonto bzw. mittels seiner Zugangsdaten in Anspruch genommenen Beratungen Dritter, sofern er die Nutzung durch Dritte zu vertreten hat.

6. Die Nutzung der Plattform/Plattformdienste darf nur im Rahmen des geltenden Rechts und unter Beachtung der AGB erfolgen. Dem Kunden oder Dienstleister ist es insbesondere untersagt, Äusserungen auf der Plattform oder im Rahmen von Beratungen zu tätigen, die jugendgefährdend, pornografisch, rechts- oder linksextremistisch, gewaltverherrlichend, beleidigend sind oder in sonstiger Weise anstössig sein können oder gegen geltendes Recht verstossen bzw. Rechte Dritter verletzen.

7. Es ist nicht gestattet, über die Plattform Viren, trojanische Pferde oder sonstige schädigende Daten/Inhalte zu verbreiten. Ferner ist es verboten, die Plattform in einer Art und Weise zu nutzen, welche die Verfügbarkeit der Plattform/Plattformdienste für andere Kunden nachteilig beeinflusst.

8. Es ist nicht gestattet, über die Plattform bzw. im Rahmen der Nutzung der Plattformdienste Werbung für Wettbewerber von Vialantis zu betreiben bzw. Kunden oder Dienstleister von Vialantis für Wettbewerber von Vialantis aktiv abzuwerben. Dem Dienstleister ist es nicht gestattet, die Plattform für Vertragsabschlüsse zu nutzen, die über die angebotenen Dienste auf der Plattform hinausgehen.

9. Eine unkontrollierte Nutzung von kostenpflichtigen Beratungen kann zu hohen finanziellen Belastungen führen. Kunden haben die Inanspruchnahme von Dienstleistungen und die daraus folgenden Zahlungsverpflichtungen selbst zu überwachen. Vialantis bietet Kunden an, Nutzungslimits zu setzen oder Beratungen nur gegen Vorkasse in Anspruch zu nehmen.

10. Der Dienstleister hat die ihm vom Kunden anvertrauten Informationen vertraulich zu behandeln. Sollten ihm Informationen über Kunden bekannt werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, so hat er diese Informationen ebenfalls streng vertraulich zu behandeln. Die Vertraulichkeitsverpflichtung gilt auch nach Beendigung dieses Vertrags solange fort, bis die Informationen auf andere Weise als durch die Verletzung dieser Vertraulichkeitsverpflichtung allgemein bekannt geworden ist.

11. Der Dienstleister hat die Möglichkeit, seine Publikationen auf vialantis.com zu veröffentlichen. Diese können z.B. als Buchempfehlungen auf dem Profil erscheinen. Werbung für Dritte, beispielsweise durch Verlinkungen mit fremden Websites, Banner und dergleichen, ist unzulässig.

IV. Haben Sie Rückfragen?

1. Wir stehen für Transparenz und Fairness ein. Sollten Anmerkungen oder Rückfragen betreffend den Nutzungsbedingung bestehen, können Sie via nachfolgender E-Mail Adresse Kontakt mit uns aufnehmen.

Kontakt: mail@vialantis.ch

Vialantis GmbH, März 2022